Blockhead
The Music Scene – Ein Audiovisueller Trip von Blockhead! Viel Vergnügen!
Blockhead – The Music Scene
Quelle Youtube Ninja Tune Kanal
http://www.youtube.com/user/ninja000
Wikipedia über Blockhead
http://de.wikipedia.org/wiki/Blockhead
In das Aktuelle Album rein hören:
http://www.ninjatune.net/ninjashop/index.php?cat=0&type=LP&by=6&code=ZEN149#ZEN149
Gefunden über CreamNeuron
Illuminati für jeden
Letztes Jahr hatte ja der Pegasus Spiele Verlag ja passend zur Schweinegrippe ein Spiel Namens „Pandemie“ im Angebot was ja zum Spiel des Jahres 2009 gewählt wurde. Nun habe ich das Kartenspiel Illuminati gefunden, wo jeder zum Weltherrscher im heimischen Wohnzimmer mutieren kann und das ganze sogar ohne dem üblichen Blutvergießen !
Illuminati
Es ist nur ein Spiel. Wirklich.
Die Illuminati sind überall. Schlimmer noch: Die geheimen Verschwörungen haben schon lange die Entwicklung der Menschheitsgeschichte fest in ihrer Hand, sie waren und sind immer da. Kann man irgendwo die Wahrheit finden? Vielleicht. Aber ehrlich gesagt ist die Wahrheit ja auch völlig uninteressant, da du in diesem realsatirischen Spiel die Möglichkeit hast, der Kopf einer dieser Verschwörungen zu werden und schließlich die WELTHERRSCHAFT ZU ÜBERNEHMEN
Quelle vom Text und Bild: Pegasus Spiele Online
Wikipedia über das Spiel:
Illuminati ist ein komplexes Kartenspiel, das im englischen Original von Steve Jackson Games verlegt wird. Der amerikanische Spieleverlag, der das Spiel auch als Brettspiel betrachtet, da es trotz fehlenden Spielbretts einige Brettspiele-Elemente enthält, brachte seit 1982 mehrere Neuauflagen mit veränderten Regeln und verschiedenen Spielelementen heraus. Gespielt wird am besten mit 4–6 Spielern, mit Regeländerungen sind auch Spiele mit 2–8 Spielern möglich. Ein Spiel dauert in Abhängigkeit von der Spieleranzahl meist ein bis vier Stunden oder sogar länger. 1983 gewann Illuminati den Origins Award für das Best Science Fiction Boardgame of 1982.
Satellite Cover Schland O Schland
Da soll mal einer sagen Stefan Raab versteht kein Spaß wenn es um Business geht, ganz im Gegenteil, von dem Cover Satellite wird er jetzt auch noch Profitieren, warum auch nicht denn diese Art ist besser als die übliche Art zu verklagen!
Uwu Lena – Schland oh Schland (Satellite Cover/WM-Song 2010)
Stefan Raab will Uwo Lena mit „Schland o Schland“ produzieren
Die Studentengruppe, die sich den Lena Meyer Landrut-Song für eine Fußballhymne und Lena Parodie ausgeliehen hatten, wurde von den Anwälten der Plattenfirma streng zurückgepfiffen. (SN berichtete) Doch die Anwaltsdrohungen sind erstmal verstummt, denn Lenas Ziehvater Stefan Raab findet die Studenten lustig.
Und so kommt es, dass Universal Musics einen Plattenvertrag an die kreativen Spaßvögel geschickt hat. Stefan Raab gab dazu die Initialzündung, äußerte gegenüber „Focus“: „Ich finde es super und möchte, dass die Jungs einen Plattenvertrag bekommen.“
Jetzt beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Autoren müssen jetzt die Version erst gegenlesen und sich mit der Fußballvariante einverstanden erklären. Wenn dann schnell produziert werden kann, könnte der You Tube Hit „Schland o Schland“ bald ungehindert von Verfügungen aus den Radios dröhnen.
Gefunden auf Klamm News
Unheilig goes Techno
Für alle Fans von Techno die Unheilig so nicht kennen, hier nun ein Remix was ich besonders Geil und gut gelungen finde!
Unheilig – Geboren um zu Leben (Steve Murano meets Toka Remix)
Gefunden auf Youtube Kanal von StylesHouse
http://www.youtube.com/user/StylesHouse#p/u
Unheilig – Official Website
China Trend: Der angemalte Hund
Hier zeigt sich wieder die Absurdität der Dekadenz! Die Armen in China essen Hunde und die Reichen Chinesen lassen ihre Hunde bemalen, dass sie wie ein anderes Tier aussehen. Als Beispiel sehen wir auf den Fotos einen Tiger-Hund und Panda Dogs! Ich habe selbst einen Hund und halte es für krankhaft, so etwas zu machen und bin gespannt, wann der Trend hier in Europa ankommt und wie man dem dann begegnen wird. Ich hoffe, es wird verboten, auch wenn es, ja ich muss es zugeben, lustig ausschaut! Denn was sind es für Farben ? Sind sie giftig? Wie oft muss ein Hund sich solch einer Prozedur unterziehen und wie wird der Hund dazu gebracht, solange still zu halten? Also Fragen über Fragen!
Hier die News dazu:
Tigerhund und Pandahund – Angemalte Haustiere sind der neueste Trend in China
Von weitem könnte man ihn für einen liegenden Tiger halten. Wenn er aber aufsteht, mit dem Schwanz wackelt und bellt, wird schnell klar, dass es sich hierbei um das Opfer eines neuen Trends in China handelt: Hunde so anzumalen, dass sie aussehen wie andere Tiere.
Der Tiger-Look ist nicht die einzige Auswahl, die Hundebesitzer haben. Andere Tiere sehen nach dem Anmalen aus wie Baby-Pandas. Wie die Hundebesitzer es schaffen, ihre Tiere während der Prozedur still zu halten, ist nicht bekannt.
In China ist es inzwischen nicht ungewöhnlich, dass Haushunde zur Fellpflege in eigene Salons gebracht werden, wo sie neben einer Wäsche und einem Haarschnitt auch eine Fellfärbung verpasst bekommen. Die Ausgaben für Haustiere haben sich dort zwischen 1999 und 2008 verfünffacht.
Original Quelle http://www.dailymail.co.uk